Anmelden oder Registrieren

Der Schenkelbrand wird verboten


Von Caballo Horsemarket - 23.05.2012

Nun ist es offiziel: Der Schenkelbrand wird ab Herbst 2012 verboten.

Das Bundeskabinett hat einer Änderung des Gesetzes zugestimmt. Bislang galt bei Pferden eine Ausnahmeregelung im Tierschutzgesetz. Den Fohlen wird durch die gezielte Verbrennung auf dem Schenkel ein Brandzeichen gesetzt. Dadurch bleibt die Brandnarbe als permanentes Markenzeichen, mit dem das jeweilige Zuchtgebiet repräsentiert wird. Das Brandzeichen stellt keine unverwechselbare Kennzeichnungsmethode dar, sondern gilt lediglich als Repräsentierungszweck für den jeweiligen Zuchtverband. Nun wird der Mikrochip für Pferde vorgeschrieben und der altbekannte Schenkelbrand entfällt.

Die Änderung des Gesetzes wird nun dem Bundestag und dem Bundesrat vorgelegt. Ab Herbst 2012 soll das Gesetz in Kraft treten.


Mit Ihren Freunden teilen
Gefällt Dir der Artikel? Teile ihn mit Deinen Freunden!
Twitter del.icio.us Xing LinkArena Digg Google


Verwandte Themen

» Schenkelbrand verboten

» Fohlenbrennen

Von anderen Lesern aufgerufen

Juli 2011 - Glückwunsch & Danke

Wir gratulieren Marcus Ehning, der zum 2ten mal Vater geworden ist. Sein Sohn soll Davy ...


Rotz-Infektion bestätigt

Bei einem Sportpferd aus Niedersachsen wurde die Infektionskrankheit Rotz nun doch nachgewiesen und amtlich bestätigt. ...


Lauries Crusador lebt nicht mehr!

Eine große Karriere geht zu Ende!! Vor wenigen Wochen konnten die Zuschauer den bildschönen Lauries ...


Ludger Beerbaum verdrängt C. Ahlmann

Der Springreiter Ludger Beerbaum hat Christian Ahlmann in der Weltrangliste der Springreiter auf Platz fünf ...


RSS RSS-Feed der Reitsport-News
Jetzt kostenlos abonnieren!